Evolution von Wirtschaft und Kultur
Wirtschaftspolitische Implikationen evolutorischer Ordnungsökonomik
Xenocrates oder Ueber die Abgaben (1784)
Hypermedia im Umweltschutz
Die Stoa und ihr Einfluss auf die Nationalökonomie
Intergenerationelle Diskontierung am Beispiel des Klimaschutzes
Wachstumsdynamik industrieller Volkswirtschaften: Energieabhängige Produktionsfunktionen und ein faktorpreisgesteuertes Optimierungsmodell
Schriften zur Kultur- und Geschichtssoziologie (1906-1958)
Theorie und Empirie der Geldnachfrage
Globalisierung, neue Technologien und regionale Qualifizierungspolitik
Umweltpolitik als Akteurshandeln
Welt im Wandel: Umwelt und Ethik
The Unemployment Debate: Current Issues
Kapitalismus, Krisen, Kultur
Antwort auf die Bemerkungen von Ulrich Witt
Umweltökonomik - Wirtschaften mit oder in der Natur?
Die Methodik der Umweltökonomik
Die wirtschaftspolitische Willens- und Entscheidungsbildung in der Demokratie
Zugänge zur Biodiversität
Zwei Sichtweisen auf das Umweltproblem: Neoklassische Umweltökonomik versus Ökologische Ökonomik